Informationen zum Modul 3 Textverarbeitung
Unterrichtsform: Präsenzunterricht in Kleingruppen
Theorie: 4 Abende an 3 Lektionen
Lektionen Dauer: 50 Minuten
Kurs: Jeweils Donnerstags von 18:00 – 21:00 Uhr
Lernaufwand: Im Schnitt: 1 Stunde pro Lektion
Klassengrösse: Mindestens 4 – Maximal 8 Personen
Infrastruktur: Wir bieten Ihnen die Infrastruktur (Laptop, Hardware, Software), die Sie brauchen bei uns Vorort.
Nicht in der Preiskalkulation des Kurses enthalten:
Lehrmittel: Verlag Herdt: ECDL Computer Grundlagen, ECDL Base Arbeitsheft
Diagnosetest & Besprechung: Preis & Dauer: Diagnosetest: 25 CHF, 60 Minuten / Gruppenbesprechung: 60 CHF, 60 Minuten
ECDL ID (Berechtigung zur Absolvierung der ECDL Zertifikatsprüfung): Einmalige Zahlung an ECDL 145.-
Modultest: 60 CHF
Förderkurs im Einzel- oder Doppelsetting (Preis nach Anzahl Stunden und Teilnehmer)
Modul 3 Textverarbeitung:
Beschreibung:
In diesem Modul lernen Sie die wichtigsten Funktionen von Word kennen. Sie kennen die verschiedenen Fenster und wissen welche Funktionen darin zu finden sind. Auch lernen Sie die Grundlagen der Brief und Dokumenten Gestaltung kennen. Sie lernen zudem wie Sie einen Serienbrief oder eine Etikette erstellen können. Die Funktionen Absatzgestaltung, Formatvorlagen und so weiter sind keine Fremdwörter mehr Sie. Am Ende dieses Kurses wissen Sie wie Sie Texte zusammenführen, Tabulatoren einfügen, Inhaltsverzeichnisse erstellen und ganz wichtig wie Sie Texte bearbeiten und verändern können. Abgerundet wird dieses Modul mit einem Diagnosetest und anschließendem Modultest zur Unterstreichung
Lernziele:
Sie können Ihre Arbeitsumgebung einrichten, einfache Texte eingeben, bearbeiten, gestalten und drucken.
Sie lernen Texte zusammenzuführen und zu speichern.
Sie wissen wie Sie Texte mit verschiedenen Absatzgestaltungen strukturieren.
Sie verwenden Tabulatoren für die Gestaltung ihrer Worddokumente.
Sie wissen wie Sie Dokumente mit Vorlagen standardisieren.
Sie lernen wie man Serienbriefe und Etiketten erstellen, auch lernen mehrseitige Dokumente zu gestalten und zu illustrieren.
Sie kennen die wichtigsten Funktionen von Word und können mit denen Texte professionell gestalten.
Lernen in Kleingruppen von 4 – 8 Personen
2 Min vom Bahnhof entfernt
Probeprüfung mit Besprechung und Zertifikatsprüfung:
Die Probeprüfungen werden direkt nach Abschluss des Moduls durchgeführt und noch am gleichen Abend besprochen.
Wer Schwierigkeiten mit dem Stoffe oder der Prüfung hat kann so noch einen Förderkurs zur Vorbereitung auf die Prüfung nehmen.
Die Zertifikatsprüfungen werden jeweils mit Abstand zur Probeprüfung absolviert.
Förderkurs:
Der Förderkurs wird im Einzel- oder Doppelsetting durchgeführt, so dass wir auf Sie und Ihre Fragen eingehen und beantworten können.
Auch haben die Förderkurse kein Festes Datum, sondern können nach Ihrem Wunsch angesetzt werden.