
Führungslehrgänge "Blended-Learning" mit anerkanntem Abschluss




Modul 1: Leadership SVF mit Zertifikat
Sie sind bereits eine Weile im Beruf tätig und möchten eine Vorgesetztenrolle übernehmen?
Mit unserem Zertifikatskurs Leadership SVF rüsten Sie sich optimal für die nächste Stufe Ihres Berufslebens. Führen erleben Sie im Berufsalltag als Umgangsform mit Menschen, als eine Vorbildfunktion und auch im Zusammenhang mit Gesprächsführung und Zielvorgaben von Mitarbeitenden.
Möchten Sie Ihre Karriere aktiv angehen und eine Führungsposition ausfüllen, Strategien umsetzen und Veränderungen begleiten, so unterstützen wir Sie gerne mit viel Praxiserfahrung und einem gezielten Bildungsrucksack auf Ihrer Karriereleiter.
Was macht unseren Leadership SVF Lehrgang so speziell:
-
Der prüfungsrelevante Lerninhalt wird fast ausschliesslich in den Unterrichtsstunden erarbeitet inkl. den einzureichenden Berichten (wenig Hausaufgaben!).
-
Best Practice während 3 Tagen auf der "Alp" mit ausgewiesenen Fachdozenten wird Führung geübt, erlebt, reflektiert und das Beste davon festgehalten (im Preis des Lehrganges inbegriffen: 3 Tage Aufenthalt inkl. Verpflegung!).
-
Erfahrene Lehrpersonen / Prüfungsexperten machen unsere Lehrgangsteilnehmenden fit für die externe Prüfung (Intensivtraining für den Prüfungserfolg).
-
Unterrichtszeiten
A) Montagklasse 9:00 - 15:30 Uhr
B) Intensiv-Klasse mit Anrechnung SVEB-Zertifikat Kurs
1 Semester
(März - September oder Oktober-März oder "SVEB-Kombi"Selbstkenntnis, Selbstmanagement, Präsentation,
Kommunikation, Konfliktmanagement, Team-/Gruppenführung
Intensiv-Seminar
«Intensiv-Seminar» auf der Alp 3 Tage
Prüfungs-training
Vorbereitung auf externe Prüfung
Externe Prüfung mit Abschluss Leadership Zertifikat SVF
Ihr erster Karriereschritt zum Titel Führungsfachmann / Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis
Modul 2: Management "Blended-Learning" mit Zertifikat
Führen mit eidgenössischer Anerkennung
Ein Team oder eine Gruppe zu führen, erfordert fachliche und persönliche Kompetenzen. Sowohl im Umgang mit den Mitarbeitenden als auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht sind die unterschiedlichsten Aufgaben zu überblicken und auszuführen - eine vielseitige und anspruchsvolle Angelegenheit.
Der Abschluss zur Führungsfachfrau bzw. zum Führungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis ist geschützt und eidgenössisch anerkannt.
Modul Management
-
Change Management
-
General Management
-
Personal Management
Weg über die Gleichwertigkeit
(Mit einem Fachausweis/Diplom
verkürzt sich die Ausbildung auf ein paar wenige, gezielte Unterrichtssequenzen)
Prüfungs-training
Prüfung
Eid. Führungs-fachmann/-fachfrau
SBFI Subjektfinanzierung
Anschlussweiterbildung mit Bundessubventionen 50%
Berufsprüfung mit Abschluss Führungsfachfrau / Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis
Legen Sie nach 6 Jahren Berufserfahrung (davon mit mind. einem Jahr in der Position als Führungsperson) die Prüfung zur Führungsfachfrau bzw. zum Führungsfachmann mit eidg. Fachausweis ab.
Bund unterstützt Prüfungsvorbereitung & übernimmt 50 Prozent der Kursgebühren
Sie möchten sich mit einem Kurs auf die Eid. Führungsfachmann/-fachfrau vorbereiten? Der Bund unterstützt Sie dabei. Er übernimmt 50 Prozent der angefallenen Kursgebühren, sofern Sie im Anschluss an den Kurs die eidgenössische Prüfung absolvieren. Sie erhalten unabhängig vom Prüfungserfolg maximal 9500 Franken zurückerstattet.*
Lehrpersonen Erwachsenenbildung mit anerkanntem Abschluss




SVEB-Zertifikat Ausbilder-/in "Blended Learning"
Werden Sie bei uns innert 5 Monaten zu einer zertifizierten und professionell ausgebildeten Lehrperson mit Zertifikatsabschluss.
Sie geniessen bei uns maximale Flexibilität in Ihrer Weiterbildung durch eine ausgewählte Vielfalt von Lehr- und Lernformen:
-
Online- und/oder Präsenz-/Hybridunterricht in unseren schönen Schulungsräumen beim Bahnhof Uster und Ort nach Ihrer Wahl
-
eLounge MVI Uster mit 12 Laptop Plätzen für «Digi-Workshops»
-
«Hybrider-Bruno» mit modernster Technik in Uster, Methode zu Schulungszwecken für erfolgreichen Hybridunterricht
-
Ein Lehrgang, bei welchem Sie nur 3 Tage am Arbeitsplatz fehlen!
Angebot:
Das SVEB-Zertifikat Ausbilderin / Ausbilder AdA Modul 1 «Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen» im Blended-Learning Format ist ein schweizweit anerkannter Lehrgang mit Zertifikatsabschluss, bei welchem Sie in einem «Lehrgang von zusammengesetzt 14 Tagen» das Handwerk erlernen, eine Lernveranstaltung mit Erwachsenen fachgerecht zu planen, durchzuführend und auszuwerten.
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die in der beruflichen oder betrieblichen Weiterbildung im eigenen Fachbereich tätig sind oder sein werden und ihr Dozieren und Business-Coachen mit einer praxisbezogenen Ausbildung erweitern möchten, welche auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt ist.
Sie wollen analoge/digitale oder neuste hybride Ausbildungsformen in der Erwachsenenbildung einsetzen und auch selbst in Ihrer Ausbildung von flexibleren Schulungsorten oder Zeiten während digitalen Lernsettings profitieren?
Sie sind es gewohnt im Alltag mit einem Laptop zu arbeiten und haben Freude am Einsatz von digitalen Medien und Lernplattformen und wollen lernen, diese aktiv anzuwenden?
…dann sind Sie bei uns im MVI Training genau richtig.